
Top-Down-Socken mit formschönen kontrastfarbenen Zehen und Absätzen. Die nachträglichen Absätze sind innovativ mit 4 Absenkungssätzen geformt, um die Basis der Ferse wie eine traditionelle Fersendrehung zu berühren. Die Stiche werden erhöht, während die Stiche für die Ferse gehalten werden, sodass sich genügend Stiche auf der Sohle befinden, um den Spann zu umwickeln. Diese werden dann wie bei einem herkömmlichen Zwickel verringert. Schritt-für-Schritt-Fotos zum Entfernen des Haltegarns und zum Einrichten der Ferse sorgen für ein sauberes, lochfreies Ergebnis.
Anweisungen werden für die gezeigten asymmetrischen Zehen sowie für einen traditionellen symmetrischen Zeh gegeben. Lumineux verfügt über ein einfaches, aber wirkungsvolles Strukturmuster, das fast so einfach zu verarbeiten ist wie Rippen und das nicht mit gesprenkelten Garnen kämpft. Die Zehen und die Ferse funktionieren bei einer Vanillesocke gleich gut, daher sind Anweisungen zum Arbeiten der gesamten Socke in Stockinette enthalten.
Garn
Sockengarn in zwei Farben.
MC: Das Nexusband, CC: Henrietta Swan Leavitt
270 [305, 345] yds / 245 [280, 315] m MC
70 [80, 95] yds / 65 [75, 85] m CC